Hallo Marc,

1. Wie kamst du auf die Idee, Entsafter zu verkaufen?

Als ich 2016 das Prinzip des horizontalen Entsafters mit tiefer Drehzahl entdeckt hatte, war ich begeistert und wollte mir einen kaufen. Damals gab es in der Schweiz nur eine einzige Marke, mit zwei Modellen, und ich fand deren Preis-Leistungs-Verhältnis nicht besonders gut. Also machte ich mich auf die Suche nach einem anderen Entsafter. Nach vielen Abenden im Internet, stiess ich schliesslich auf den SANA 707. Er schien das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu haben und die OMEGA-Technologie gehört bei den Entsaftern zur Weltklasse. Aber der SANA war in der Schweiz nicht erhältlich. Deshalb habe ich den Hersteller angeschrieben. Der bestand auf einer Mindestabnahmemenge und bot mir an, Wiederverkäufer zu werden. Ich beschloss, auf seinen Vorschlag einzugehen und so fing das Abenteuer an. Ein halbes Jahr später war die Website mit dem Shop online. Zuvor hatten wir schon etwa 50 Entsafter per Katalog verkauft.

2. Welche Kriterien waren bei der Auswahl der Entsafter wichtig?

Als ich mich für den Kauf des SANA 707 entschied, waren meine wichtigsten Kriterien (in der Reihenfolge):

  • Die Möglichkeit, nachträglich einen Aufsatz zum Ölpressen hinzuzufügen
  • Behälter aus Glas und Edelstahl statt aus Kunststoff
  • Weniger Teile zu reinigen
  • Grösserer Einfüllstutzen für Gemüse und Früchte (weniger zu rüsten)
  • Weniger Teile zu reinigen
  • Eleganteres Design
  • Weniger Teile zu reinigen !?!

Tatsächlich, die einfache Reinigung war für mich ein dreifaches Kriterium und das ist beim Sana eindeutig gegeben!

3. Warum ist der Sana dein Favorit?

Er erfüllt natürlich die Kriterien, die ich aufgezählt habe. Aber verliebt habe ich mich wegen dem Design und der Verarbeitung des Sana. Seine Form ist so elegant, dass man gar nicht an eine Küchenmaschine denkt, wenn man ihn sieht. Die drei Farben, in dem er erhältlich ist, sind einfach klasse! Das Rot Metallisé sieht aus wie eine Auto-Karrosserie, das Chrom wie ein nagelneues Auspuffrohr. Weil es so leicht mit einem Tuch zu reinigen ist, bleibt es auch glänzend. Das Perlweiss bringt eine Eleganz in die Küche, die man dort nur selten sieht.

4. Welche Werte sind dir für die Entwicklung deines Unternehmens wichtig?

Für Om Juicers hat eine gesunde, pflanzliche und lokale Ernährung die oberste Priorität. Wer als Teil einer gesunden Ernährung Frucht- und Gemüsesäfte selber herstellen will, braucht einen Entsafter, bei dem die Enzyme und Vitamine der Früchte und Gemüse erhalten bleiben. Alle Geräte aus unserem Shop werden von Ernährungsberatern empfohlen.

Daneben liegt mir die Langlebigkeit besonders am Herzen. Mittlerweile werden die besten Entsafter in Südkorea produziert, das heisst wegen des Transports haben sie einen hohen CO2-Fussabdruck. Das können wir leider nicht ändern. Dafür arbeiten wir mit Marken zusammen, die eine Garantie von bis zu 10 Jahren haben und bei denen wir auch Ersatzteile beschaffen können. In diesem Fall kann er uns einfach kontaktieren und wir schicken das Ersatzteil. Auf diese Weise verhindern wir, dass unsere Entsafter zu schnell veralten oder unsere Kunden einen neuen Entsafter kaufen müssen, nur weil ein Teil kaputt gegangen ist.

5. Mit wem arbeitest du zusammen?

Ich arbeite mit Aisha Sturchio zusammen. Sie ist Ernährungsberaterin, schreibt all die guten Tipps für unsere Webseite und entwickelt Kuren und Rezepte. Für Kunden, die noch weitergehen möchten, bietet sie ausserdem individuelle Ernährungsberatung an.

Und seit 2021 arbeite ich mit der Firma Markus Flühmann AG im Aargau zusammen, sie verwalten unser gesamtes Lager sowie den Versand und die Rücksendungen der Kunden.

6. Wie würdest du die Funktionsweise von Om Juicers zusammenfassen?

Hauptsächlich stellen wir von Om Juicers sicher, dass alle Modelle auf Lager sind, bestellen sie rechtzeitig beim Lieferanten nach und verwalten den Versand der Entsafter. Ein paar Prozesse haben wir automatisiert. Wenn auf unserer Seite eine Bestellung per Kreditkarte bezahlt wird, wird automatisch eine Rechnung in unserem Buchhaltungssystem generiert, muss nur noch der Lieferauftrag an unser Lager gesendet werden. In der Regel werden Bestellungen am Tag nach dem Zahlungseingang versendet. Es kommt oft vor, dass eine Bestellung, die am Morgen abgeschickt wurde, noch am selben Tag rausgeht.

7. Weshalb bestellt jemand bei euch statt bei jemand anderem?

Wir haben ein menschliches Gesicht. Das ist das erste Kriterium, das für uns spricht. Denn Sie wissen, mit wem Sie es zu tun haben. Meine Handynummer ist auf der Website und Kunden rufen jederzeit bei mir an, um sich beraten zu lassen. Manchmal sogar am Wochenende.

Zum Zweiten haben wir uns auf Entsafter spezialisiert. Wer gerade erst mit Säften anfängt, findet bei uns eine kompetente, individuelle Beratung. Zum Beispiel denken viele, dass der Angel, unser Spitzenmodell, für sie geeignet sei. Jemandem, der noch überhaupt keine Erfahrung mit Säften hat, raten wir jedoch davon ab. Die Investition ist viel zu hoch wenn man noch gar nicht weiss, ob man das Gerät überhaupt regelmässig benutzen wird. Zudem gibt es auch einige praktische Aspekte, die nicht unbedingt für die Angel sprechen, auch wenn er mit Abstand der ergiebigste Entsafter auf dem Markt ist. Je nach Einsatzzweck ist der SANA 707 oft das Gerät, das die Bedürfnisse des Kunden am besten erfüllt und erst noch zu einem sehr attraktiven Preis.

8. Wie schafft ihr es, im Vergleich mit den grossen Händlern konkurrenzfähig zu bleiben?

Nicht wir machen den grossen Händlern Konkurrenz, sondern sie uns. Als wir die Marke SANA auf dem Schweizer Markt lancierten, waren wir praktisch die Einzigen, die diese Entsafter verkauften. Nachdem wir die ganze Arbeit gemacht und die Marke bekannt gemacht hatten, boten die Discounter die Geräte auch an, und wie Sie sich vorstellen können, zu einem günstigeren Preis. Jetzt hat sich die Lage zwar beruhigt, aber es ist nicht einfach, als winziges Unternehmen in diesem Umfeld zu überleben. Wir müssen uns mit authentischem Content und einem menschlichen Gesicht im Internet abheben. Dabei können wir uns auf die unsere Kunden verlassen, die oft, zumindest für den gleichen Preis, lieber bei einem spezialisiertem Schweizer Unternehmen wie uns einkaufen, als bei einem der grossen Onlinehändler.

9. Welche Entsafter habt ihr zur Zeit am Lager (Modelle, Farben etc.)?

Sofern sie bei unserem Lieferanten vorrätig sind, haben wir alle Modelle und Farben aus dem Shop hier in der Schweiz am Lager Wir wollen die Kunden innerhalb einer angemessenen Zeitspanne beliefern können. Deshalb haben wir auch die gebräuchlichsten Ersatzteile für die Geräte am Lager, die wir am meisten verkaufen.

10. Wie benutzt du eigentlich deinen eigenen Entsafter (wie oft, wofür, was bringt es dir etc.)?

Das kommt auf die Jahreszeit an und worauf ich gerade Lust habe. Auf jeden Fall kommt mein Entsafter mehrmals pro Woche zum Einsatz. Meistens mache ich mir ungefähr 4dl Saft und ersetze damit eine Mahlzeit. Wenn ich faste, ist normalerweise die erste Mahlzeit, die ich nach dem Fasten zu mir nehme, ein Saft.

11. Was ist dein Lieblingsrezept?

Wir haben ein paar tolle Rezepte auf unserer Seite, die ich natürlich alle ausprobiert habe. Sie eignen sich gut für Kuren und eine vollwertige Ernährung. Im Alltag ziehe ich meist ganz einfache Rezepte vor. Mein Favorit ist der Klassiker Apfel – Karotte – Ingwer, aber mit mindestens dreimal so viel Ingwer wie empfohlen.

Ich freue mich, von Dir zu hören.

— Om Juicers, für eine gesunde und natürliche Ernährung

0 Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

© 2025 Om Juicers GmbH | Neuchâtel | Schweiz | agbdatenschutzerklärung | impressum

Optimized by Optimole

Log in with your credentials

Forgot your details?